- Zielgrube
- f <bau.rls> ■ reception pit; exit pit; target pit
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Bodenverdrängungshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Durchschlagshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Durchschlagsrakete — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Erdrakete — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Grundomat — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Verdrängungshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Bodenverdrängungsverfahren — Aufbau einer Erdrakete Bei dem Bodenverdrängungsverfahren handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden aufgrund der raketenähnlichen … Deutsch Wikipedia
Grundodrill — HDD Anlage beim Rohreinzug Mit dem Horizontalspülbohrverfahren (kurz HDD = Horizontal Directional Drilling) können Rohrleitungen unterirdisch verlegt werden, ohne dazu über die Verlegelänge einen Graben ausheben zu müssen. Die… … Deutsch Wikipedia
Horizontalbohrmaschine — HDD Anlage beim Rohreinzug Mit dem Horizontalspülbohrverfahren (kurz HDD = Horizontal Directional Drilling) können Rohrleitungen unterirdisch verlegt werden, ohne dazu über die Verlegelänge einen Graben ausheben zu müssen. Die… … Deutsch Wikipedia
Horizontalbohrtechnik — HDD Anlage beim Rohreinzug Mit dem Horizontalspülbohrverfahren (kurz HDD = Horizontal Directional Drilling) können Rohrleitungen unterirdisch verlegt werden, ohne dazu über die Verlegelänge einen Graben ausheben zu müssen. Die… … Deutsch Wikipedia
Horizontalbohrung — HDD Anlage beim Rohreinzug Mit dem Horizontalspülbohrverfahren (kurz HDD = Horizontal Directional Drilling) können Rohrleitungen unterirdisch verlegt werden, ohne dazu über die Verlegelänge einen Graben ausheben zu müssen. Die… … Deutsch Wikipedia